Ein neues Abenteuer beginnt: Die große Sanierung unseres Freizeitbads Aqua Marien

07.09.2023 | Abenteuer, Sanierung, Attraktionen, Umbau, Anbau, Fördermittel, laufender Betrieb, Gerüst, Dach

spacer
Blick über das Erlebnisbecken zum Gebäude mit Gerüst

 

Neue Attraktionen für die ganze Familie

Unser 1997 eröffnetes Freizeitbad Aqua Marien hat sich zu einem überregional bekannten und renommierten Bad entwickelt. Als größtes Erlebnisbad in Sachsen zieht es jährlich rund 280.000 Besucher an, von denen ein Viertel aus der Tschechischen Republik kommt. Nach 25 Jahren intensiver Nutzung ist eine umfassende Sanierung der Gesamtanlage notwendig, um den hohen Standard und die Attraktivität für unsere Besucher aufrechtzuerhalten.

Freut euch auf spannende Veränderungen und neue Attraktionen! Im Zuge des Umbaus sollen nicht nur zwei, sondern gleich fünf Riesenrutschen entstehen. Stellt euch vor, mit Höchstgeschwindigkeit die Speedrutsche hinunterzusausen oder euch in der faszinierenden Lotusrutsche treiben zu lassen. Für noch mehr Abwechslung sorgen zwei spiegelbildliche Röhrenrutschen. Und natürlich ist auch an unsere kleinen Gäste gedacht - es wird eine neue, spannende Kinderrutsche geben.

Aber das ist noch nicht alles! Es entsteht ein Anbau mit einem Kursbecken, einer Ruhezone und sogar der Möglichkeit eines Wasserkinos. Der Kinderbereich wird erweitert und in der Saunalandschaft erwartet euch eine große Eventsauna. Wir möchten, dass ihr euch bei uns rundum wohlfühlt und unvergessliche Momente erlebt.

Investition in die Zukunft

Die Sanierung unseres Freizeitbades Aqua Marien ist ein großes Projekt, das mit erheblichen Kosten verbunden ist. Aber wir haben gute Nachrichten! Um die Sanierung zu ermöglichen, haben wir erfolgreich Fördermittel beantragt und erhalten. Der Freistaat Sachsen und der Bund haben eine großzügige Unterstützung in Höhe von 17,9 Millionen Euro zugesagt. Diese Mittel stammen aus dem Programm "Förderung der wirtschaftsnahen Infrastruktur im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW-Infra) und decken 90 Prozent der Gesamtkosten ab.
 
Neben den öffentlichen Fördermitteln tragen wir als Betreiber auch Eigenmittel zur Finanzierung bei. Wir sind fest entschlossen, in die Zukunft unseres Bades zu investieren und euch ein noch besseres Erlebnis zu bieten.

spacer
Blick über das Solebecken zum Gebäude mit Gerüst
spacer
Gerüst am Gebäude mit Blick zumSpielplatz

Gemeinsam durch die Sanierung

Unser Grundsatz während der Sanierung lautet: Bauen bei laufendem Betrieb. Das bedeutet, dass wir unser Freizeitbad Aqua Marien auch während der Sanierungsarbeiten für euch geöffnet halten. Es ist uns wichtig, dass ihr auch in dieser Zeit unvergessliche Momente bei uns erleben könnt.


Dennoch kann es vereinzelt zu Einschränkungen in einzelnen Bereichen kommen, die aber nach Möglichkeit vorher angekündigt werden. Für den Fall, dass es zu Einschränkungen kommen sollte, sind auch Vergünstigungen für unsere Besucher geplant.

Um euch über den Fortschritt der Sanierungsarbeiten auf dem Laufenden zu halten, haben wir diesen BauBlog eingerichtet. Hier findet ihr regelmäßig Updates und Fotos, die euch einen Einblick in die Bauphasen geben. Zusätzlich werden wir auch auf unseren Social Media Kanälen wie Facebook und Instagram über die Sanierung berichten. Folgt uns dort, um keine Neuigkeiten zu verpassen und immer auf dem neuesten Stand zu sein.

Aktuell haben am 28.08.2023 die Gerüstbauarbeiten für die Dachdecker begonnen. Ab dem 08.09.2023 wird dann der Kies auf dem Dach abgesaugt und anschließend die komplette Folie und Dämmung des Hauptdaches entfernt, damit dieses inklusive der Oberlichter erneuert werden kann. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Dezember 2023 dauern.

Bleibt gespannt und begleitet uns auf diesem spannenden Weg in die Zukunft des Freizeitbades Aqua Marien!